Mit Phillip Behncke (phil.behncke) auf Langeoog
Auf Langeoog findest Du bewundernswerte Strände und atemberaubende Sonnenuntergänge. Der Fotograf Phillip Behncke stellt uns seine Heimatinsel vor und gibt Einblicke in die schönen Plätze, die Deutschland zu bieten hat. Abenteurer aufgepasst: Er weiht uns auch in seine Geheimtipps für Langeoog ein.
Wie viel Zeit hast Du schon auf Langeoog verbracht?
Da ich während meiner gesamten Jugend dort gelebt habe und ein Teil meiner Familie noch auf der Insel wohnt, war ich schon sehr oft dort. Momentan schaffe ich es alle ein bis zwei Monate für ein paar Tage und ein Mal im Jahr für eine längere Zeit.
Was gefällt Dir an der Insel am besten?
Zum einen ist und bleibt es für mich mein Heimatort. Zum anderen ist es bewundernswert, dass Deutschland so schöne Plätze zu bieten hat. Ich kann hier direkt abschalten und alles um mich herum vergessen. Dies liegt vor allem an dem langen Sandstrand und den Dünenlandschaften. Hier kann man stundenlang spazieren gehen und die Einsamkeit genießen. Außerdem sind hier keine PKW erlaubt, was ein besonderes Gefühl der Ruhe bietet.
Was war Dein schönstes Erlebnis auf Langeoog?
Mit der ganzen Familie bei schönem Wetter zu segeln ist ein besonderes Erlebnis. Hier wird man nur vom Wind getrieben, kann es sich gemütlich machen und reichlich “quality time” tanken. Für mich gibt es jedoch kein Erlebnis, welches besonders heraussticht. Es ist die Anhäufung der vielen kleinen Erlebnisse, welches jeden Besuch so speziell macht.
Hast Du dort einen Lieblingsspot?
Prinzipiell mag ich alle Spots, die am Strand sind. Ich fahre meist mit dem Fahrrad 10 bis 45 Minuten aus dem Dorf raus in Richtung Osten oder Westen und suche mir je nach Laune einsame Strandabschnitte. Mein Lieblingsabschnitt bleibt natürlich mein Geheimnis.
Was war das Verrückteste, was Du auf Langeoog gemacht hast?
Ich habe mir damals auf YouTube Videos vom Wellenreiten angeschaut, ein Surfboard bestellt und das Surfen selbst beigebracht. Da es hier keine Surfkultur für Wellenreiter gibt, war ich jahrelang alleine im Wasser und hatte die Wellen ganz für mich alleine. Das kann auf der einen Seite schön, auf der anderen Seite jedoch auch gefährlich sein.
Was sind Deine Geheimtipps?
Das Steuerbord und Dwarslooper ist im Dorf eine super Anlaufstelle, am Hafen gibt es die Kajüte und mit Meeresblick kann man sogar in der Strandhalle oder im Seekrug essen. Am späten Abend ist die Düne 13 Pflicht!
Könntest Du Dir vorstellen noch einmal auf Langeoog zu leben?
Die Zeit in meiner Jugend hat mir definitiv gereicht und ich weiß nun, wie sich das Inselleben anfühlt. Nun genieße ich es, ständig wieder zurück zu kehren. Langfristig sehe ich mich jedoch nicht auf der Insel. Auch, wenn es sich im ersten Moment wie eine perfekte Welt anhört, gibt es auch hier Vor- und Nachteile.
Was bedeutet Abenteuer für dich?
Für mich gibt es zwei Arten von Abenteuer. Richtige Abenteuer bedeuten für mich langfristige Projekte, in denen man seine Träume verwirklicht. So war ich beispielsweise zuletzt auf Island surfen und möchte es bald in Alaska tun. Aber es gibt auch alltägliche Abenteuer. Indem man sich einfach zum Sonnenaufgang aufrafft, im Wald joggen geht oder mit Freunden neue Orte entdeckt. Abenteuer sind meistens näher als wir denken!
Welche Jahreszeit ist deiner Meinung nach am besten, um dorthin zu reisen?
Jede Jahreszeit hat etwas Besonderes. Durch das wechselhafte Wetter ist es jedoch im Sommer richtig gut auszuhalten, wenn die Tage lang sind und auch ab und zu ein Strandtag in Badeklamotten möglich ist. Im Winter ist es sehr rau, kalt und einsam. Mit einem Krimi und Tee lässt es sich der Tag natürlich trotzdem sehr angenehm gestalten.
Was ist Deine lustigste Langeoog Story?
Ich denke, mindestens ein Mal im Leben wird dir auf der Insel das Eis von einer Möwe geklaut. Man kommt einfach nicht drumherum. Eine Sekunde nicht aufgepasst und schon schnappen sie es dir aus der Hand.
Bucketlist für Langeoog
☐ "Der Eisberg" im Café Leiß trinken (Map ✈ 1)
☐ in Ferienwohnungen am Strand schlafen (Map ✈ 2)
☐ in der "Düne 13" die Nacht durchtanzen (Map ✈ 3)
☐ leckeres Essen in der "Strandhalle"genießen (Map ✈ 4)
☐ eine Fährfahrt unternehmen (Map ✈ 5)
☐ Seehunde am Ostende beobachten (Map ✈ 6)
☐ die "Melkhorndüne" besteigen (Map ✈ 7)

Der Gin für Abenteurer
Nach ihrer Weltreise entschlossen sich die Freunde Lupo und Basti einen eigenen Dry Gin zu kreieren, die von der ganzen Welt inspiriert ist. Das Konzept: Die besten Zutaten aus fünf Kontinenten, vereint in einem handwerklich hergestellten Dry Gin – handmade in Germany.
JETZT ONLINE BESTELLEN

BIRDS Dry Gin

BIRDS Dry Gin - Italy Edition
Komm an Bord und spare 10%
bei deinem ersten Einkauf
Rezepte ✓ Rabatte ✓ Travel Stories ✓
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigst Du Deine Volljährigkeit und unsere Datenschutzbestimmungen. Natürlich kannst Dich jederzeit wieder abmelden!
Travel Stories
Mit Danilo Krauspe (@danilo.krauspe) in Korfu
Korfu ist eine griechische Insel im Ionischen Meer. Durch die vielen Berge, die zahlreichen Küsten und die Kulturellen Erben der vorherigen Herrschaften ist es der perfekte Urlaubsort, um zu entspannen...
Mit Yul Schmettkordt (@yulllius) in Kenia
Begleite Fotograf Yul Schmettkordt auf seine kontrastreiche Reise von unberührter Idylle bis hin zum täglichen Überlebenskampf kenianischer Stämme. Die Hilfsorganisation "World Vision" hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen Menschen...
Mit Lukas Taday (@lukas.photography) im Pfälzer Wald
Ein Abenteuer muss nicht immer bedeuten, dass man stundenlang mit dem Flugzeug in die Ferne fliegt. Die größten Abenteuer findet man tatsächlich auch direkt vor der Haustüre. Der Fotograf Lukas...
Travel Drinks
Kenia
Ein richtig leckerer Drink in nur 2 min zubereitet? Für unseren Kenia Drink musst Du kein Barprofi sein! Hier kommt einfach alles in den Mixer und danach ab ins Glas....
BIRDS Dry Glühgin
Dauerstress beim Geschenkeshopping, Quartalsstress bei der Arbeit, Planungsstress zu Hause - STOPP! Das sollte in der Vorweihnachtszeit nicht alles sein. Gönn' Dir zwischendurch mal eine gemütliche Pause und dazu am...
Schweiz
Komm mit auf eine kulinarische Reise in die Schweiz. Von traumhaften Berglandschaften träumen und dabei einen leckeren Drink genießen. Was gibt es besseres? Die Kombination aus Gin, Schokolade und Kaffee...