Norwegen
Punch war die erste Form eines Cocktails und bestand damals aus Alkohol, Zitrus, Süße, Cocktail Bitters und Eis. Hier eine leichte, moderne und abgewandelte Version (inspiriert von nordischen Beeren und der Fruchtwein Tradition).
[erfrischend, fruchtig, lecker]
Arbeitszeit: 5 Minuten
Vorbereitung: 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Rezeptur für einen Drink (oder ca. 12 Portionen / 1,3 Liter Punch)
Equipment
Eiwürfel
Eine Tasse oder Highball Glas
Falls Du einen Punch machst, benötigst Du eine große Schüssel. Siehe hierzu die Angaben in Klammern
Zutaten
3 cl (360 ml) Birds Dry Gin
2 cl (240 ml) Stachelbeer Cordial
1 cl (120 ml) Zitronensaft
4 cl (500 ml) Cidre Apfel oder Birne (herb)
Garnitur:
Zitronenräder, Tonkabohnen Abrieb und evtl. weiße Blüten
Zutaten Stachelbeer Cordial
1 EL (60 ml) Stachelbeermarmelade
1 EL (40 ml) Wasser
Vorbereitung
Zuerst musst Du die Stachelbeermarmelade (60%) mit Wasser (40%) vermischen. Das ist leichter, wenn Du einen Mixer dafür nutzt. Anschließend lässt Du die Flüssigkeit durch ein Feinsieb seihen. Das überflüssiges Cordial kann auch super im Salatdressing verwendet werden.
Rezeptur
1. Zuerst schneidest Du die Zitronenräder (für die Punch Bowl)
2. Dann gibst Du Gin, Cordial und Zitronensaft mit einer Schaufel Eiswürfel in das Glas (oder Crushed Ice in die Punch Bowl)
3. Anschließend kommt der Cidre (am Besten Apfel oder Birne) hinzu. Ein Französischer Cidre ist eher trocken, daher benötigst Du mehr Cordial. Ein Nordischer ist eher süß, dafür nimmst Du weniger Cordial.
4. Tonkabohnen Abrieb und Zitronenräder eignen sich super in dem Glas oder der Punchbowl als Garnitur.
Zusatz
Alternativ geht das Rezept auch als Punch. Beachte hierfür die ml Angaben in Klammern. Hierfür nimmst Du dann anstelle der Eiswürfel Crushed Ice.
Voilà! Dein Norwegen Drink ist servierbereit. Viel Freude auf deiner kulinarischen Reise!
Du hast den Drink zu Hause nachgemixt? Poste doch ein Bild und inspiriere Deine Freunde mit ein paar frischen Norwegen Vibes.
Markiere uns (@wearebirds) gerne auf Instagram – wir freuen uns schon darauf.
Norwegen Travel Story
Du suchst noch die perfekte Italien Inspiration passend zu Deinem Drink? Dann lies Dir jetzt die Travel Story mit (@fabian_kuenzel) durch.
Der Gin für Abenteurer
Nach ihrer Weltreise entschlossen sich die Freunde Lupo und Basti einen eigenen Dry Gin zu kreieren, die von der ganzen Welt inspiriert ist. Das Konzept: Die besten Zutaten aus fünf Kontinenten, vereint in einem handwerklich hergestellten Dry Gin – handmade in Germany.

Jetzt online bestellen
KOMM AN BORD UND SPARE 10%
BEI DEINEM ERSTEN EINKAUF
Rezepte ✓ Rabatte ✓ Travel Stories ✓
Mit der Anmeldung zum Newsletter bestätigst Du Deine Volljährigkeit und unsere Datenschutzbestimmungen. Natürlich kannst Dich jederzeit wieder abmelden!
TRAVEL DRINKS
Südafrika
Mit unserem Südafrika Drink verlängerst du Deinen Sommer. Es ist ein super sanfter, frischer und blumiger Apero passend zu Südafrikas atemberaubenden Sonnenuntergängen. Damit schwelgst du mit Sicherheit noch in den...
Deutschland
Deutschland - da denken die meisten sofort an Bier. Apfelschorle ist allerdings auch typisch deutsch und bei jedermann beliebt. Deswegen haben wir uns daraus, aus dem BIRDS Dry Gin und...
Portugal
Mit unserem Portugal Drink holen wir Dir die mediterranen Vibes nach Hause. Der typische Portwein gibt diesem Rezept zusammen mit dem BIRDS Dry Gin seine ganz besondere Note. Einfach perfekt...
TRAVEL STORIES
Mit Christian Saatmann (@saatmann) durch Europa
In Europa gibt es tolle Ecken zu entdecken. Von traumhaften Stränden bis atemberaubenden Berglandschaften hat unser Kontinent alles zu bieten. Der Fotograf Christian Saatmann nimmt uns mit auf sein Van-Abenteuer...
Mit David Stein (@_david_stein) in Portugal
Portugal hat unglaublich viel zu bieten. Egal, ob traditionelle Dörfer, entspannte Großstädte oder unzählige Strände mit guten Wellen. In Portugal wird es einfach nie langweilig. Daniel Stein nimmt Dich heute...
Mit Robert Juhnke (@robert.juhnke) in Jordanien
In Jordanien gibt es beeindruckende Wüstenlandschaften zu Entdecken, die sogar schon für einige Drehorte genutzt wurden. Der Fotograf Robert Juhnke nimmt uns mit auf sein Vater-Sohn-Abenteuer durch Jordanien. Er erzählt...